Out of Africa - eine Rarität aus Kamerun

Neu in unserem Pfefferregal
trenner

Penja Pfeffer

Angebaut wird der Pfeffer in der Gemeinde Penja auf fruchtbarem Vulkanboden vom Mount Cameroon. Tropisches Klima sorgt für perfekte Wachstumsbedingungen. Die Pfefferpflanze braucht nach dem Pflanzen circa fünf Jahre bis zur ersten Ernte. Durch sein sehr besonderes Aroma wird Penja Pfeffer von vielen Spitzenköchen und Feinschmeckern weltweit geschätzt.

Eine Rarität aus Kamerun. Dies betrifft die Qualität sowie auch den Anbau.

Unser Penja Pfeffer hat quasi UN Diplomaten Status.

Robert ist Diplomat der Vereinten Nationen (UN) und als „Human Rights Officer“ ein Spezialist für Krisenmanagement.
Er möchte mit diesem Projekt Landwirten aus Kamerun „Hilfe zur Selbsthilfe“ ermöglichen.
Die Firma ist nicht Profit-orientiert, sondern soll den Menschen in Kamerun eine Möglichkeit bieten, Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Neben Penja Pfeffer werden auch noch Safran, Sonnenblumenkerne und Macadamianüsse angebaut.

Auch wenn dieser Pfeffer heute nicht mehr aus Indien stammt, handelt es sich botanisch gesehen um echten Pfeffer. Um 1960 gelangten einige Pfefferpflanzen aus Indien zusammen mit einigen Bananenpflanzen nach Kamerun.
Die Anbaufläche für Penja Pfeffer ist sehr begrenzt, da der Anbau von Bananen wesentlich einfacher ist. Pfeffer erfordert viel Handarbeit: Pflücken, sortieren, reinigen und sieben usw.

Seit 2013 trägt Penja Pfeffer eine Herkunftsbezeichnung  - IGP (Protected Geographical Indication).

Geschmack: Kräftig, leicht fruchtig mit zarter Holz Note und intensiver Schärfe - Vorsichtig dosieren!

Anwendung: Fleisch, Eintopfgerichte, Schmorgerichte, Eierspeisen, dunkle Saucen, Fisch und Meerestiere


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag 9.30 Uhr - 18.30 Uhr
Samstag 9:30 Uhr - 14.00 Uhr
Adventssamstage 9:30 Uhr - 15:00 Uhr

 

Anfahrt

Hauptstraße 14
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Kontakt

Telefon 02247 9000980
Telefax 02247 9000981
E-Mail info@delikatessen-siegburg.de